Bei der Wahl der Matratze ist es ratsam, sich mit dem Matratzenaufbau und den jeweiligen Vor- und Nachteilen auseinanderzusetzen. Federkern- und Kaltschaummatratzen gehören zu den beliebtesten Varianten, da sie unterschiedlichen Schlafbedürfnissen gerecht werden. Doch welche Matratze ist besser: Kaltschaum oder Federkern?
Federkern oder Kaltschaum?
Was ist der Unterschied zwischen einer Matratze mit Kaltschaum oder mit Federkern?
Federkern
Federkernmatratzen bestehen aus Stahlfedern, die je nach Typ unterschiedlich angeordnet sind. Bei Taschenfederkernen sind die Federn z. B. einzeln in Stofftaschen eingenäht.
Vorteile:
- Gute Belüftung
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit
Nachteile:
- Geringe Anpassungsfähigkeit an den Körper
- Höheres Eigengewicht
- Für Allergiker weniger geeignet
Kaltschaum
Kaltschaummatratzen bestehen aus einem Schaumstoff, der sich durch eine hohe Punktelastizität auszeichnet. Diese Eigenschaft ermöglicht eine genaue Anpassung an die Körperkontur und sorgt für eine optimale Abstützung der Wirbelsäule.
Vorteile:
- Hervorragende Anpassungsfähigkeit an den Körper
- Gute Wärmespeicherung
- Leichtes Eigengewicht
- Für Allergiker geeignet
Nachteile:
- Geringere Atmungsaktivität
- Anfälliger für Schimmelbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit
- Geruchsbildung bei neuen Matratzen durch Ausdünstungen des Schaumstoffs
Sind Federkernmatratzen oder Kaltschaummatratzen besser?
Ob Matratzen mit Federkern oder Schaumstoff besser sind, hängt von den individuellen Schlafbedürfnissen und Vorlieben ab. Federkernmatratzen eignen sich aufgrund ihrer guten Durchlüftung und Stabilität besonders für Menschen, die stark schwitzen oder eine feste Unterlage bevorzugen. Vor allem Taschenfederkernmatratzen bieten durch ihre Punktelastizität zusätzlichen Komfort und eignen sich auch für Personen mit höherem Körpergewicht.
Kaltschaummatratzen hingegen zeichnen sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Körperkonturen und eine gute Wärmespeicherung aus. Sie sind ideal für Menschen, die leicht frieren oder eine besondere Stützung der Wirbelsäule benötigen. Zudem sind sie durch ihr geringes Eigengewicht leicht zu handhaben und bieten Allergikern einen hygienischen Schlafkomfort.
Letztendlich hängt die Wahl einer Matratze mit Schaumstoff oder Federkern von den persönlichen Schlafgewohnheiten ab.
Achten Sie bei dem Kauf Ihrer Federkernmatratze auf unser Logo.
