Was ist ein Bonellfederkern?

Ein Bonellfederkern besteht aus Stahlfedern, die miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion sorgt für eine sogenannte flächenelastische Federung, bei der der Druck nicht nur punktuell, sondern über eine größere Fläche verteilt wird. Das bedeutet, dass die Matratze stärker nachgibt und eine sanfte Schwingbewegung entstehen kann.

Bonellfederkernmatratzen werden häufig für Hotelbetten verwendet, da sie Komfort zu einem vergleichsweise günstigen Preis bieten. Sie eignen sich besonders für Personen mit einem Körpergewicht bis ca. 100 kg.

Wie wird ein Bonellfederkern hergestellt?

Die Stahlfedern werden geformt und miteinander verbunden. Anschließend werden sie durch stabile Drähte zu einer flächenelastischen Struktur verbunden, wodurch der typische Federeffekt entsteht.

Welche Eigenschaften hat der Bonellfederkern?

Dank der offenen Bauweise ermöglichen Bonellfederkernmatratzen eine gute Luftzirkulation. Diese sorgt dafür, dass sich weder Wärme noch Feuchtigkeit in der Matratze stauen. Dies ist für Allergiker von Vorteil, da die Bildung von Hausstaubmilben gehemmt wird.

 

Durch die flächenelastische Federung passt sich die Matratze nicht punktuell an, sondern verteilt den Druck auf eine größere Fläche. Dadurch entsteht ein weiches Liegegefühl. Bonellfederkernmatratzen gibt es in verschiedenen Härtegraden, die sich an unterschiedliche Schlafbedürfnisse und Körpertypen anpassen lassen. Leichtere Menschen profitieren oft von weicheren Varianten, während härtere Modelle etwas mehr Unterstützung bieten können.

Für wen eignen sich Matratzen mit Bonellfederkern?

 Bonellfederkerne eignen sich besonders für Menschen, die weiche Matratzen bevorzugen und ein geringes Körpergewicht haben. Besonders Rücken- und Bauchschläfer profitieren von der stabilen und gleichmäßigen Liegefläche. Diese Matratzen eignen sich auch gut für Personen, die ein Gästebett ausstatten oder eine Übergangslösung suchen. Für Menschen, die nachts stark schwitzen, bietet der Bonellfederkern durch seine offene Bauweise einen zusätzlichen Vorteil: Die Luft kann gut zirkulieren, so dass die Feuchtigkeit schnell verdunstet.

 

Weniger geeignet ist der Bonellfederkern jedoch für Menschen mit unruhigem Schlaf, da sie durch die Schwingungen der Matratze in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden.

Achten Sie bei dem Kauf Ihrer Federkernmatratze auf unser Logo.

AGRO International