Welche Eigenschaften hat ein Federkern?
Federkerne sind für zahlreiche positive Eigenschaften bekannt. Die offene Bauweise sorgt für eine optimale Luftzirkulation, wodurch das Schlafklima verbessert und die Ansammlung von Feuchtigkeit reduziert wird. Federkerne überzeugen durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und Stabilität, wodurch sie selbst bei intensiver Nutzung eine zuverlässige Wahl sind.
In welchen Härtegraden gibt es Federkerne?
Federkernmatratzen werden in verschiedenen Härtegraden angeboten, die auf das individuelle Körpergewicht abgestimmt sind:
- H1 – Weich: Für Personen unter 60 kg geeignet
- H2 – Mittel: Für Personen unter 80 kg geeignet
- H3 – Fest: Für Personen über 80 kg geeignet
- H4 und H5 – Sehr fest: Für Personen mit einem Körpergewicht über 100 kg
Sind Federkerne für Allergiker geeignet?
Dank ihrer atmungsaktiven Struktur sind Federkernmatratzen eine gute Wahl für Allergiker. Die Luftzirkulation verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit, die das Vermehren von Hausstaubmilben begünstigen könnte. Zusätzlich können allergikerfreundliche Bezüge verwendet werden, um den Schutz vor Allergenen wie Hausstaubmilben zu erhöhen.